Grafik-Startseite
kirche-gestalten

Kirche aktiv gestalten -

für die Menschen im Erzbistum Paderborn

Das Diözesankomitee ist die Vertretung der Laienkatholikinnen und -Katholiken aus den Pfarrgemeinderäten und Verbänden im Erzbistum Paderborn und damit der Paderborner Mosaikstein im Laienapostolat Deutschlands. Wir sind Sprachrohr der gut 1,5 Millionen Frauen und Männer, Jüngeren und Älteren im Erzbistum Paderborn, die kirchenrechtlich nicht Priester und Ordensleute – also Laien – sind.

Mehr über uns:

Das sind unsere aktuellen Themen:

nach Themen filtern
Wählen Sie ein oder mehrere Themen aus:






filtern

Jede Stimme zählt – Diözesankomitee ruft zur aktiven Teilnahme an den Gremienwahlen 2025 auf

Paderborn, 23. Oktober 2025. Im Erzbistum Paderborn laufen aktuell die Wahlen zu den pastoralen Gremien und Kirchenvorständen: In allen Gemeinden und Pastoralen Räumen sind Katholikinnen und Katholiken eingeladen, ihre Vertreterinnen […]

mehr lesen

Erinnern, Mahnen, Zukunft gestalten: Diözesankomitee setzt gemeinsam mit NRW-Landtagspräsident André Kuper in Schloß Holte-Stukenbrock Signal für demokratische Verantwortung

Schloß Holte-Stukenbrock, 29. September 2025. Mit einer Gedenkveranstaltung hat das Diözesankomitee im Erzbistum Paderborn gemeinsam mit dem NRW-Landtagspräsidenten André Kuper am vergangenen Samstag in Schloß Holte-Stukenbrock ein klares Signal für […]

mehr lesen

Statement der Vorsitzenden Nadine Mersch und Jan Hilkenbach zum von der US-amerikanischen Vatikan-Korrespondentin Elise Ann Allen am 18. September 2025 im Portal „Crux“ veröffentlichten Interview mit Papst Leo XIV.

Paderborn, 18. September 2025. „Die jüngst bekannt gewordenen Äußerungen des Papstes zu sexueller Vielfalt und verschiedenen Lebensformen haben bei uns große Irritation ausgelöst. Die bisherigen Stellungnahmen von Papst Leo XIV. […]

mehr lesen

100. Auszeichnung der Fairen Gemeinde geht an das Institut St. Bonifatius

Paderborn / Detmold. Das Institut St. Bonifatius am Kupferberg, eine missionsbenediktinische Gemeinschaft von Frauen in Detmold, hat sich erfolgreich um eine Rezertifizierung durch die Faire Gemeinde beworben. Die Faire Gemeinde […]

mehr lesen

Über 1000 Menschen sehen Foto-Ausstellung „Betroffene zeigen Gesicht“ im Hohen Dom

Im Rahmen des diesjährigen Libori-Festes präsentierte das Diözesankomitee im Erzbistum Paderborn die bewegende Foto-Ausstellung „Betroffene zeigen Gesicht“ im Alten Kapitelsaal des Hohen Domes. Die Resonanz war eindrucksvoll: Mehr als 1000 […]

mehr lesen

„Betroffene zeigen Gesicht“ – Ausstellung von Betroffenen sexualisierter Gewalt in der Kirche während Libori im Hohen Dom zu Paderborn

Paderborn, 23. Juli. Im Rahmen des diesjährigen Libori-Festes zeigt das Diözesankomitee im Hohen Dom zu Paderborn eine eindrucksvolle und berührende Ausstellung: „Betroffene zeigen Gesicht“. Die Ausstellung stellt die Betroffenen sexualisierter […]

mehr lesen