Beschlüsse des Diözesankomitee im Erzbistum Paderborn
Von Mensch zu Mensch Kultur (ver-)wandeln – Umsetzung der Werler Erklärung jetzt!
Beschluss vom 3. Juni 2023 zur Umsetzung der Werler Erklärung
Die Gesellschaft gemeinsam gestalten – für eine Zukunft in Nächstenliebe, Frieden, Respekt und Solidarität
Beschluss vom 19. März 2022 zum gesellschaftlichen Zusammenhalt
Kommunionhelfer*innendienst öffnen – Diskriminierung beenden
Beschluss vom 19. März 2022 zum Kommunionhelfendendienst im Erzbistum Paderborn
Schöpfungsverantwortung wahrnehmen – Klimaschutz und globale Gerechtigkeit umsetzen!
Beschluss vom 13. November 2021 zum Einsatz für die Schöpfungsverantwortung
Gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken – Positionspapier zur Bundestagswahl 2021
Beschluss vom 29. Mai 2021 zur anstehenden Bundestagswahl
Macht.Partizipation.Stark. – Ein gestärktes Erzbistum durch gestärkte, demokratische und partizipative Strukturen
Beschluss vom 27. Februar 2021 für gestärkte, demokratische und partizipative Strukturen im Erzbistum Paderborn
Weltweite Impfstoffgerechtigkeit herstellen
Beschluss vom 27. Februar 2021 zur weltweiten Impfgerechtigkeit angesichts der Corona-Pandemie
Für eine nachweisliche Glaubwürdigkeit und Ernsthaftigkeit bei der Aufarbeitung sexualisierter Gewalt
Beschluss vom 26. Februar 2021 zur Aufarbeitung sexualisierter Gewalt im Erzbistum Paderborn
Unsere klare Haltung ist gefordert
Beschluss vom 16. November 2019 angesichts des rechtsexremen Anschlags auf die Synagogengemeinde und die Stadtgesellschaft von Halle (Saale)
Wählen gehen - Europa stärken. Frieden, Demokratie und Einheit schützen
Beschluss vom 22. März 2019 zur anstehenden Europawahl