Frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr 2025

Liebe Weggefährt*innen,

in diesem Jahr möchten wir uns mit einem Gedanken an Euch wenden, der uns ein großes Anliegen ist und im Angesicht aktueller Herausforderungen in unserer Gesellschaft zunehmend an Bedeutung gewinnt: Zusammenhalt. Gerade in herausfordernden Zeiten wie diesen wird uns bewusst, wie wertvoll es ist, einander beizustehen, einander Kraft und Trost zu spenden. Die Welt mag sich ändern, doch die Kraft des Miteinanders bleibt beständig – sie ist das Licht,
das uns erleuchtet und den Weg weist.

In der Weihnachtsgeschichte erscheint der Engel als Bote der Hoffnung, des Friedens und der Freude. Er kündet von einer Liebe, die alle Grenzen überwindet und uns miteinander verbindet. Dieser Engel möge uns auch in unserem Alltag begleiten – als Symbol dafür, wie wichtig es ist, füreinander da zu sein und gemeinsam die Herausforderungen dieser Zeit zu tragen.

Jede*r von uns kann in seiner eigenen Art und Weise ein Engel sein: mit einem offenen Ohr, einer helfenden Hand, einem mutmachenden Wort. Lassen wir uns in diesen Tagen daran erinnern, dass jeder kleine Akt der Güte und Fürsorge ein Licht in die Dunkelheit bringt. Zusammenhalt bedeutet, einander in guten wie in schweren Zeiten zu begleiten und das Wohl des Anderen im Herzen zu tragen.

Möge der Engel des Friedens und der Hoffnung Euch und Eure Familien segnen. Er möge Eure Herzen mit Freude, Vertrauen und Zuversicht füllen – und das neue Jahr in seinem Glanz erhellen.

Gesegnete Weihnachten und ein hoffnungsvolles, neues Jahr 2025 voller Frieden und Zusammenhalt!

Veröffentlicht: 17.12.2024

Bildnachweis: © Manuela Steffan/ pfarrbriefservice.de