Aktuelles
Weckruf für die Demokratie: Diözesankomitee im Erzbistum Paderborn diskutierte mit dem Correctiv-Journalisten Marcus Bensmann
Mit einem eindringlichen Appell des nordrhein-westfälischen Landtagspräsidenten André Kuper, sich für die Demokratie zu engagieren, endete der diesjährige Pfingstempfang des Diözesankomitees im Erzbistum Paderborn. Dazu lädt die Vertretung der Engagierten […]
mehr lesenEinladung zum Pfingstempfang 2024
Deutschland im Jahr 2024: auf der einen Seite Populismen, Rechtsextremismus und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit und auf der anderen Seite Großkundgebungen für ein friedvolles und buntes Deutschland. Doch wo stehen wir, wo […]
mehr lesenStand auf dem Markt der Möglichkeiten anlässlich der Einführung des neuen Erzbischofs
Am 10. März wurde Dr. Udo Markus Bentz offiziell in sein Amt als neuer Erzbischof von Paderborn eingeführt. Neben unserer Beteiligung am Gottesdienst, einer Bannerabordnung und einem Grußwort unserer Vorsitzenden […]
mehr lesenEinführung als Erzbischof in gesellschaftlich und kirchlich herausfordernden Zeiten – Probleme und Zukunftsfragen gemeinsam lösen
Zur Amtseinführung von Dr. Udo Markus Bentz als Erzbischof von Paderborn am Sonntag, 10. März 2024, erklären die Vorsitzenden des Diözesankomitees Paderborn, Nadine Mersch und Jan Hilkenbach: Wir freuen uns, […]
mehr lesenDr. Udo Markus Bentz zum Erzbischof von Paderborn ernannt – Stellungnahme der Vorsitzenden
Wie heute in Rom und Paderborn zeitgleich bekannt gegeben wurde, hat Papst Franziskus den Mainzer Generalvikar und Weihbischof Dr. Udo Markus Bentz zum fünften Erzbischof von Paderborn ernannt. Die Vorsitzenden […]
mehr lesenErinnerung als Zukunftsaufgabe
Erinnerung als Zukunftsaufgabe: Diözesankomitee im Erzbistum Paderborn befürwortet Weiterentwicklung von Stalag 326 Das Diözesankomitee im Erzbistum Paderborn unterstützt das Bestreben, die Gedenkstätte Stalag 326 (VI K) Senne zu einer nationalen […]
mehr lesenIV. Vollversammlung der aktuellen Amtszeit im Haus Maria Immaculata in Paderborn
Vielfältige Facetten kirchlichen und gesellschaftlichen Lebens im Mittelpunkt Auf der jüngsten Vollversammlung des Diözesankomitees – dem höchsten beschlussfassenden Gremium der Laienvertretung – setzte sich dieses wieder mit vielfältigen kirchenpolitischen und […]
mehr lesenLebendige Partnerschaft braucht persönliche Begegnungen – Delegation aus dem Erzbistum nimmt am Partnerschaftstreffen in Magdeburg teil
„Verbunden durch gemeinsame Vergangenheit“ bezeugt ein Relief, das sich jeweils im Kreuzgang des Paderborner Doms als auch in der St. Sebastian Kirche in Magdeburg befindet. Es erinnert daran, dass das […]
mehr lesenAnmeldung zum Katholikentag hat begonnen
Ab sofort ist die Anmeldung zum 103. Deutschen Katholikentag möglich. Unter katholikentag.de/karten gibt es Dauer- und Tageskarten. Für mehrere Angebote gilt der Frühbucherrabatt. Unter dem Leitwort „Zukunft hat der Mensch […]
mehr lesenPax vobis! Friede Euch! – Betstunde auf Libori stellt vielfältige Lebensformen und Glaubenszeugnisse in den Mittelpunkt
Angesichts von Intoleranz gegenüber LGBTIQ*-Personen innerhalb wie außerhalb der Kirche, angesichts von Gewalt gegen Transpersonen, Hetze gegen engagierte weibliche und allein lebende Theologinnen, angesichts von Sexismus innerhalb der Kirche und […]
mehr lesen