Thema: Allgemein
„Sie bewegt sich doch“ – Fazit zu den ersten Beschlüssen des Synodalen Weges
Paderborn, 07.02.2022. Am Samstag, 5. Februar, ging die dritte Vollversammlung des Synodalen Weges – des Reformprojekts der katholischen Kirche in Deutschland – in Frankfurt zu Ende. „Endlich packen wir die […]
mehr lesenOutInChurch – Stellungnahme zu Äußerungen von Generalvikar Alfons Hardt
Paderborn, 04.02.2022. Die Vorsitzenden des Diözesankomitees als Vertretung aller Laien im Erzbistum Paderborn begrüßen die Klarstellung von Generalvikar Alfons Hardt bezüglich des Outings von Mitarbeitenden im Bistumsdienst ausdrücklich. Generalvikar Hardt […]
mehr lesenWeihnachtsgruß
Mit unserem digitalen Weihnachtsgruß wünschen wir allen unseren Freundinnen und Freunden sowie Kooperationspartnern frohe und gesegnete Weihnachten!
mehr lesenWeltweiter synodaler Prozess im Erzbistum Paderborn eröffnet
Das Erzbistum Paderborn hat am Samstag, 23. Oktober, mit einem Gottesdienst im Paderborner Dom den synodalen Prozess für die Weltkirche eröffnet. Weihbischof Dr. Dominicus Meier OSB, der stellvertretend für Erzbischof […]
mehr lesenZweite Synodalversammlung – ein persönlicher Rückblick
Die zweite Synodalversammlung des Synodalen Weges tagte in Frankfurt am Main. Jan Hilkenbach vertritt das Diözesankomitee im Erzbistum Paderborn im Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) und ist Mitglied der Synodalversammlung. […]
mehr lesenBischofsweihe von Pfarrer Josef Holtkotte
Das Erzbistum Paderborn hat einen neuen Weihbischof. Josef Holtkotte, bisheriger Bundespräses des Kolpingwerks Deutschland, wurde am 26. September im Paderborner Dom geweiht. Unsere Vorsitzenden Nadine Mersch und Jan Hilkenbach überbrachten […]
mehr lesenDiözesankomitee ruft zur Bundestagswahl auf
Das Diözesankomitee im Erzbistum Paderborn ruft alle Wahlberechtigten dazu auf, ihre demokratischen Beteiligungsrechte wahrzunehmen und bei der Bundestagswahl am 26. September wählen zu gehen. Das Komitee appelliert an die Wählerinnen […]
mehr lesenKatholische Erwachsenen- und Familienbildung als „Faire Einrichtung“ ausgezeichnet
Die Katholische Erwachsenen- und Familienbildung (KEFB) im Erzbistum Paderborn mit ihren Standorten an der Ruhr (Dortmund), Ostwestfalen (Bielefeld und Paderborn) sowie Südwestfalen (Arnsberg und Olpe) wurde am Dienstag, 24. August […]
mehr lesenGesellschaftlichen Zusammenhalt stärken – Positionspapier zur Bundestagswahl 2021
Die Vollversammlung des Diözesankomitees im Erzbistum Paderborn verabschiedete ein Positionspapier zur Bundestagswahl. Darin sind Forderungen zu fünf relevanten Handlungsfeldern enthalten. Mit seinem Positionspapier möchte das Diözesankomitee Wählerinnen und Wählern Denkanstöße […]
mehr lesen„Die Kirche ist ihrem Wesen nach synodal!“
Das Diözesankomitee im Erzbistum Paderborn begrüßte zu seinem diesjährigen Pfingstempfang am 28. Mai die Vizepräsidentin des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK) Karin Kortmann sowie den Professor für Pastoraltheologie und Rektor […]
mehr lesen